Helvetia, Zürich

Das bestehende Gebäude aus dem Jahre 1970, mit einer Betonfassade, war strukturell und mechanisch baufällig. Die bisherige Betonfassade wurde radikal durch eine transparente Glas-/Aluminiumfassade ersetzt und die innere kleinräumige Bürostruktur in Grossraumbüros umgestaltet.

Gemeinsam mit Romero & Schaefle und der Firma Mebatech haben wir eine Fallarmlösung entwickelt, welche in hochgefahrenem Zustand komplett in die Fassade integriert ist und so die klare kristalline Struktur der Fassade nicht durch störende Storenkasten beeinträchtigt. 

Helvetia-Zuerich-Detail

Konstruktionsprinzip

Ein in den Fallarmen intergrierter Ausstellmechanismus zwingt die Arme beim Abbefehl nach aussen.

Fallarme

Die Arme sind seitlich in die Lüftungsnischen integriert. Die an den gekröpften Chromstahlarmen befestigte Fallstange ist wie ein Flügelprofil geformt und bildet in hochgefahrenem Zustand den Abschluss der Fassade. 

Helvetia-Zürich

Eingesetzte Produkte

Zurück